Pro Support
1. Ausgangslage:
Brandenburger Musiker:innen in der Popularmusik und Jazz brauchen professionelle Unterstützung beim Erreichen ihrer Ziele. Sie brauchen individuelle Hilfe auf ihrem Weg zu Erfolgen, auf ihrem Weg in die Professionalität. Wir stellten in den letzten Jahren fest, mit wachsendem Bedarf steigen die Anforderungen an eine professionelle Koordination, an kompetente Kommunikation, an wertvolle Netzwerke, sowie an eine Entwicklung bedarfsgerechter Bildungs-, Handlungs- und Transferstrategien. Zudem braucht es Motivation und Verlässlichkeit in diesen unsicheren Zeiten. Daher wollen wir durch individuelle Unterstützung, dem Aufzeigen von Perspektiven in Beratungsangeboten und einen verlässlichen Rahmen bzw. Setting solch eine Unterstützung entwickeln, umsetzen. Dabei werden wir mit Hilfe von Expertinnen und Experten Rahmenbedingungen und Ressourcen schaffen, die tatsächlich helfen. Nur durch Perspektive und Vision kann eine nachhaltige Musiklandschaft in Brandenburg gehalten und auch neu gewonnen werden. Dafür braucht es Personal, Zeit und einen zuverlässigen Ort. Den Ort haben wir. Die Zeit ist reif. Das Personal und weitere Infrastruktur fehlen dafür noch.
2. Projektbeschreibung Antragslyrick:
3. Was bieten wir an:
4 Vorläufiger Zeitplan:
- Januar/Februar: Projektaufbau und Start der Social Media- und Netzwerkkampagne inkl. Projektbesuche im Land.
- März/April: Start der regelmäßigen offenen Beratungsangebote (wöchentlich) und individuellen Service- und Beratungsleistungen von Expertinnen und Experten (nach erfolgter Erstberatung, mit Termin).
- April – Oktober: Acht offene Netzwerktreffen 2 davon im Land Brandenburg (Wiesenburg und Cottbus) unter Beteiligung unserer Partner:innen.
- Juni – November: Durchführung von sechs Workshops nach Bedarfsklärung
- Anfang/Ende Oktober: Projektsicherung, ggbfs. Folgeantrag des Projektes. Ein Hands on Camp (3 Tage) für 16 Personen im ZPOP.
- Jahresende: Ergebnisse sortieren, festhalten, die Dokumentationen aufzubereiten und veröffentlichen. Gespräche mit Partnern und Förderern, gemeinsam weitere Schritte gehen.
Das ZPOP wird gefördert mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg. Das Projekt (Z)Pop Pro Support wird gefördert durch die Initiative Musik Infrastrukturförderung.



